Installation - Handbuch

eCATALOGsolutions

CADENAS GmbH

Ausgabe V12.10, 02/2025

Text und Abbildungen wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet. Die CADENAS GmbH, Autoren und Übersetzer können jedoch für eventuell verbliebene fehlerhafte Angaben und deren Folgen weder eine juristische Verantwortung noch irgendeine Haftung übernehmen. Die in diesem Handbuch enthaltenen Angaben sind ohne Gewähr und können ohne weitere Benachrichtigung geändert werden. Die CADENAS GmbH geht hiermit keine Verpflichtungen ein.

Das vorliegende Handbuch ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Die Rechte der Dokumentation liegen bei der CADENAS GmbH. Kein Teil diese Buches darf ohne schriftliche Genehmigung der CADENAS GmbH in irgendeiner Form durch Fotokopie, Mikrofilm oder andere Verfahren reproduziert oder in eine für Maschinen, insbesondere Druckverarbeitungsanlagen, verwendbare Sprache übertragen werden. Auch die Rechte der Wiedergabe durch Vortrag, Funk und Fernsehen sind vorbehalten.

Copyright 1992-2025 CADENAS GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

CADENAS, PARTsolutions, PARTdataManager, 3Dfindit, PARTshaft, PARTconnection, eCATALOGsolutions, PARTdesigner,PARTconfigurator, PARTdxfconverter, PARTlanguage, PARTident, PARTeditor, PARTproject, PARTmedia, Visual Konfigurator, PARTserver, PDMsolutions, PARTwarehouse, PARTdataCenter sind Marken der CADENAS GmbH, Augsburg. Alle weiteren Markennamen, Firmennamen oder Produktnamen sind Marken oder eingetragene Marken ihrer rechtmäßigen Besitzer.

Alle Angaben ohne Gewähr.


Inhaltsverzeichnis

Vorwort
1. Systemvoraussetzungen
1.1. Betriebssystemvoraussetzungen
1.2. Hardwareanforderungen
1.3. Hinweise für System Administratoren
1.4. CADENAS/PARTsolutions Variablen (Basic)
2. Software: Installation
2.1. PARTupdate: Software Download
2.2. Installationssprache
2.3. eCATALOGsolutions Installation
3. Software: Update
3.1. Allgemein
3.2. Datensicherung
3.3. Update innerhalb bestehender Version: Einzelne Programmkomponenten hinzufügen/entfernen
3.4. Update auf neue Version
4. Lizenzen
4.1. Registerseite "Lizenzen online beantragen" (Einzelplatz-Lizenz)
4.2. Lizenzen eintragen ... (Einzelplatz-Lizenz)
4.3. Lizenzen überprüfen ... (Einzelplatz-Lizenz)
5. Kataloge | Klassifikationen
5.1. Kataloge: Installation via Versionierungssystem (SVN)
5.2. Kataloge: Update via Versionierungssystem (SVN)
5.3. Kataloge: Deinstallation via Versionierungssystem (SVN)
5.4. Klassifikationen: Installation via PARTadmin
5.5. Klassifikationen: Update via PARTadmin